This website uses cookies. By continuing to use the website you consent to the use and storage of cookies on your device.

Wie wohnen
Wie wollen wir am Land wohnen? Ist das freistehende Einfamilienhaus auch in Zukunft das Maß aller Dinge? Oder wächst eine Sehnsucht nach Alternativen? Was ist bei Neubauten zu beachten? Kann (m)ein Altbau noch genutzt werden?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Wie Wohnen im Mostlandl-Hausruck“ der LEADER-Region Mostlandl-Hausruck. Von April bis Oktober 2022 finden dazu in den Gemeinden Grieskirchen, Peuerbach und Haag am Hausruck unterschiedlichste Veranstaltungen statt.
In einer Wohn-Ausstellung präsentieren wir zukünftige Lebensentwürfe und dazu passende Baulösungen im ländlichen Raum. Im Wohn-Labor arbeiten Interessierte und Fachleute bei Vorträgen, Workshops und Exkursionen an zukunftsweisenden Lösungen für die Region. Ein Wohn-Wagen ist im öffentlichen Raum unterwegs. Dieser informiert und macht neugierig.
Eine einzige Antwort auf die Frage „Wie wollen wir wohnen?“ zu finden, wird nicht möglich sein. Im Gegenteil, es wird zahlreiche maßgeschneiderte Antworten geben. Gestalten Sie aktiv mit, wie Wohnen morgen im Mostlandl-Hausruck aussehen könnte und kommen sie zu einer der Veranstaltungen > facebook wie_wohnen / instagram wie_wohnen
Veranstaltungsreihe: Wie Wohnen im Mostlandl-Hausruck, 2022
Veranstalter:in: LEADER-Region Mostlandl-Hausruck, Roßmarkt 25, 4710 Grieskirchen
Inhaltliche Gestaltung: Architekturfachgeschäft (Linz), Max Architektur (Peuerbach), Open South North Architecture Practice (Wien), Wimmesberger Architektur (Grieskirchen)
Visuelle Gestaltung: Gerald Pilz