This website uses cookies. By continuing to use the website you consent to the use and storage of cookies on your device.

News

Posts

  • 07.03.23

    Gleichenfeier

    Vom Erdaushub zur Gleichenfeier in nur 5 Monaten. Dank dem motivierten Team der LFS Grottenhof, der integrierten BIM-Planung und den Möglichkeiten des Holzsystembaus.

  • 26.10.22

    KURANDZA Learning Center

    Wettbewerb Finalist /// in Zusammenarbeit mit Kenan Vatrenjak /// Das Kurandza Learning Center ist den Mädchen von Chivonguene gewidmet. Die vorgeschlagene Lesart des Programms und die räumliche Gestaltung bieten ihnen emanzipatorische Räume, in denen die Mädchen ihre Talente entfalten und…

  • 20.10.22

    ZICK ZACK

    Studie /// Aufgrund seiner Länge und erhöhten Position ist das Förderband für Passanten aus der Nähe und Ferne sichtbar. Die unterschiedlichen Wahrnehmungsmaßstäbe bestimmen die ikonografische Gestaltung der Einhausung.

  • 14.10.22

    HBLA & BA Klosterneuburg

    Wettbewerb /// Nähert man sich von Süden der HBLA & BA, tritt ein schlanker Baukörper in Erscheinung, der sich nach oben zu einem Glashaus auflöst. Es ist offensichtlich, dass man es mit einem besonderen Gebäude zu tun hat.  Zur Wiener…

  • 13.08.22

    OMIS – Update 

    Das Einfügen einer neuen Raumstruktur in eine bestehende Hülle ist eine etablierte Entwurfsmethodik bei denkmalgeschützten Gebäuden. Gerne testen wir diese bei unserem neuesten Projekt am Meer und sind begeistert vom sanften Wechselspiel zwischen Alt und Neu.

  • 21.06.22

    Wie wohnen – Peuerbach

    Ausstellung – Workshops /// 21. Juni – 03. Juli 2022 /// Wie können wir im ländlichen Wohnbau für mehr Kosteneffizienz sorgen? Gibt es Alternativen zum freistehenden Einfamilienhaus mit seinen hohen Aufschließungskosten, Errichtungskosten und meist verschwenderischen Grundrissen auf der einen Seite und dem…

  • 17.05.22

    Wie Wohnen – Gießerei

    Die Ausstellung WIE WOHNEN IM MOSTLANDL-HAUSRUCK macht von 17-23. Mai 2022 einen Zwischenstopp in der Gießerei – Haus der Nachhaltigkeit in Ried. Foto © Gerald Pilz

  • 04.05.22

    Neubau Ballsportgymnasium VIOLAPARK

    Wettbewerb 3. Platz /// in Zusammenarbeit mit Caspar Wichert Architektur /// Das BORGL ist mit anderen Schulen nicht vergleichbar. Der Ausbildungsschwerpunkt SPORT schafft eine besondere Atmosphäre und Möglichkeiten. Er ist Anknüpfungspunkt für die Identifikation mit der eigenen Schule. Die Turnhalle…

  • 19.04.22

    Wie Wohnen – Grießkirchen

    Ausstellung – Workshops /// 19. April – 15. Mai 2022 /// Viel wird in der letzten Zeit darüber diskutiert, wie die Menschen morgen wohnen wollen und wohnen werden. Die steigenden Grundstücks- und Baupreise, der demografische Wandel, die Klimaänderung und eine Reihe…

  • 27.09.22

    Wie wohnen – Haag am Hausruck

    Ausstellung – Workshops /// 27. September – 09. Oktober 2022 /// Individuelles oder gemeinschaftliches Wohnen? Wünsche, die nicht länger in Widerspruch stehen müssen. Ob jung oder alt, alleinstehend oder Familie, Eigentümer:in oder Mieter:in – eine funktionierende Gemeinschaft bietet Abwechslung und…

  • 18.02.22

    Revitalisierung Zentrum Amstetten

    Wettbewerb 4. Platz /// in Zusammenarbeit mit PlanSinn Landschaftsarchitektur und LITEstudio /// Ankommen, Verweilen und Abfahren soll im Zentrum von Amstetten nicht weiter im Widerspruch stehen. Ein durchgehender, niveaugleicher Bodenbelag aus Betonsteinen bringt Großzügigkeit und stellt das Prinzip der Begegnungszone…

  • 22.09.21

    Semmelweisareal Haus 1 Adaptierung & Sanierung

    Offene Lernkonzepte wie der Zusammenschluss von Klassenräumen und Flächen offener Nutzung sind die Bausteine zeitgemäßer Bildungsbauten. Für die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Bundesfachschule für Sozialberufe begegnen wir der Isolation und Monofunktionalität des Kinderheims aus dem Beginn des 20.…


< prev 123…7next >
  • Alles
  • South
  • North
  • Public
  • Residential
  • Commercial
  • Post-Conflict
  • Open
  • Startseite
  • News
  • Büro
  • en
  • de