This website uses cookies. By continuing to use the website you consent to the use and storage of cookies on your device.

SPORTMITTELSCHULE GRAZ WETTBEWERB
Die Rahmenbedingungen waren eng gesetzt. Auf einem kleinen Grundstück mit einem Bestandsgebäude soll eine Sportmittelschule entstehen, die offen für unterschiedliche Lern- und Lehrszenarien ist. Gleichzeitig wird eine Sporthalle in einer Größe gefordert, die nahezu das gesamte Baufeld ausfüllt.
Diese schwierige Vorgabe war für uns der Ansporn, einen besonderen Ort für die Sportmittelschule Graz zu entwickeln. Sport ist das bestimmende Thema im Neubau. Im Zentrum steht ein großzügiger Raum für den Sport. Zwischen der Sporthalle, der Aula und dem Speisebereich gibt es keine akustische Trennung. Lediglich ein Netz verhindert, dass Bälle aus der Sporthalle herausgeschossen werden können. Von der Aula aus kann die gesamte Sporthalle überblickt werden, und darüber befindet sich gut sichtbar der Fitnessraum. Der Zuschauerbereich erstreckt sich gemeinsam mit dem Speise- und Freizeitbereich entlang der Sporthalle. Hier kann man gemütlich sitzen, plaudern, trinken und einer Sportveranstaltung oder dem Sportunterricht zusehen. Dies gilt für Schüler*innen, die gerade keinen Unterricht haben genauso wir Besucher*innen einer Veranstaltung. Die Cluster der Sportmittelschule sind im Bestandsgebäude untergebracht. Es entstehen drei gleichwertige Bereiche, die für die Schüler*innen gleiche Rahmenbedingungen für das Arbeiten in der Schule bieten.